Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten gemäß DGUV V1 § 20
Tag 1
- Aufbau Rechtsystem im Arbeitsschutz in Deutschland
- Aufgaben der Berufsgenossenschaften / Arbeitsschutzbehörden (GDA, Lasi, Baua), Versicherungsschutz bei der Arbeit
- Verantwortung im Betrieb, Rechtsgebiete
- Die Tätigkeit des Sicherheitsbeauftragten
- Erkennen von Gefährdungen bzw. Gefahrenquellen
- Unfallarten
- Gefährdungsbeurteilung
Tag 2
- Gefährdung durch Maschinen
- PSA
- Lärm
- Gefahrstoffe
- Innerbetrieblicher Transport
- Sicherheits – und Gesundheitskennzeichnung
- Erste Hilfe
- Brandschutz
- Ergonomie